Eiche ist widerstandsfähig und pflegeleicht. Das Holz bleibt auch nach Jahren stabil und entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina. Ein Couchtisch Echtholz Eiche wirkt modern oder rustikal – je nach Oberfläche und Design.
Nussbaum ist dunkler und wirkt besonders edel. Es passt zu hellen Räumen und schafft einen schönen Kontrast. Das Holz ist langlebig und robust.
Massivholz bedeutet: echtes Holz, durch und durch. Kein Furnier, keine Spanplatte, keine Hohlräume. Jeder Couchtisch aus Massivholz wird aus gewachsenem Holz gefertigt – also aus dem vollen Baumstamm gesägt, getrocknet und verarbeitet. Die Maserung, Astlöcher und feinen Unregelmässigkeiten bleiben sichtbar und machen jedes Stück einzigartig.
Im Gegensatz zu günstigeren Varianten aus Pressspan oder MDF mit Folie ist Massivholz robuster, langlebiger und reparierbar. Ein Kratzer lässt sich abschleifen, eine geölte Oberfläche auffrischen – bei Echtholz kein Problem. Auch nach Jahren wirkt ein gepflegter Massivholztisch lebendig und wertig, während günstigere Modelle oft schon früh an Stabilität und Optik verlieren.
Wer auf Nachhaltigkeit, Haptik und echte Materialien Wert legt, wählt Massivholz. Nicht, weil es luxuriös sein muss – sondern weil es Sinn macht.
In der Schweiz wird meist vom Salontisch gesprochen – gemeint ist damit in der Regel das, was man im deutschen Sprachraum „Couchtisch“ nennt. Beide Begriffe werden im Alltag fast gleich verwendet: ein niedriger Tisch fürs Wohnzimmer, der vor dem Sofa steht und als Ablage für Zeitschriften, Getränke oder Snacks dient.
Trotzdem lohnt es sich, die Begriffe etwas genauer anzuschauen:
Fazit: Die Begriffe überschneiden sich, und viele Hersteller – auch wood-dream.ch – verwenden sie bewusst variabel. Entscheidend ist nicht das Wort, sondern die Funktion im Raum. Ob Beistelltisch, Clubtisch oder Salontisch: Am Ende zählt, dass der Tisch zu Ihrem Wohnstil passt – in Material, Höhe und Proportion.
Unsere Couchtische aus Massivholz gibt es in verschiedenen Designs. Ob schlicht und modern oder klassisch mit feinen Details – Sie bestimmen, wie Ihr Tisch aussehen soll. Holzart, Oberfläche und Abmessungen können individuell angepasst werden.
Ein Couchtisch aus Eiche oder Nussbaum ist langlebig und passt zu vielen Einrichtungsstilen. Die natürliche Maserung macht jedes Stück einzigartig. Wir verarbeiten das Holz von Hand und achten auf eine hochwertige Verarbeitung.
Möchten Sie einen Couchtisch nach Mass bestellen? Wir fertigen ihn genau nach Ihren Wünschen – passend zu Ihrem Wohnzimmer und Ihren Bedürfnissen. Kontaktieren Sie uns!
Ein quadratischer Couchtisch bringt Ruhe in die Raumaufteilung – besonders in symmetrisch möblierten Wohnbereichen. Die klare Form wirkt geordnet, stabil und fügt sich gut zwischen Sofa und Sessel ein. Bei wood-dream.ch finden Sie quadratische Couchtische aus Massivholz in verschiedenen Abmessungen, z. B. 70×70 cm, 80×80 cm oder 60×60 cm. Je nach Modell können sie mit filigranen Metallfüssen kombiniert sein oder komplett aus Holz bestehen – in Eiche, Kiefer, Nussbaum oder Wildeiche.
Wer zusätzliche Funktion sucht, greift zu Varianten mit Schubladen oder offenen Fächern: perfekter Stauraum für Fernbedienung, Zeitschriften oder Ladegeräte. Einige Modelle sind auch als 2er Set mit passenden Beistelltischen erhältlich – ideal, um flexibel auf Besuch oder Raumbedarf zu reagieren. Besonders praktisch: Couchtische mit Ablagefläche, auch als Clubtisch oder Sofatisch bekannt.
Ein Couchtisch darf mehr können, als gut aussehen. Modelle mit integrierter Ablagefläche – sei es in Form eines offenen Fachs, einer unteren Tischplatte oder einer versteckten Schublade – bieten praktischen Stauraum im Alltag. Besonders hilfreich ist das für Menschen, die es gern aufgeräumt mögen, aber nichts ständig wegräumen wollen.
Ein Ablagetisch aus Vollholz bleibt auch bei häufiger Nutzung stabil. Besonders beliebt sind Varianten mit durchgehender Holzplatte und darunter liegender Ablage – perfekt für Bücher, Tablets oder die Fernbedienung. Wer zusätzlichen Stauraum sucht, findet Modelle mit geschlossenen Fächern oder höhenverstellbarer Tischplatte.
Je nach Sofa passen unterschiedliche Höhen – für Lounge-Bereiche empfehlen sich tiefere Varianten ab 30 cm Höhe. Für klassischere Wohnsituationen eignen sich Modelle um 40–45 cm.
Materialkombinationen wie Massivholz mit Edelstahl, Betonoptik oder schwarzem Stahl sorgen für aussergewöhnlich moderne Designs, ohne den warmen Charakter des Holzes zu verlieren.
Mit einem Couchtisch aus Vollholz holen Sie sich nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Stück Natur ins Wohnzimmer. Jeder Tisch bei wood-dream.ch wird aus echtem Holz gefertigt – auf Wunsch mit markanter Baumkante, aus Baumstamm-Elementen oder in klarer, glatter Ausführung. Je nach Wohnstil haben Sie die Wahl: von schlicht bis rustikal, von skandinavisch bis Landhausstil.
Ein Couchtisch aus Massivholz steht selten nur so da – er wird genutzt. Zum Abstellen, Ablegen, Essen, Füße hochlegen. Modelle mit zusätzlichem Stauraum oder abgerundeten Ecken bieten Alltagstauglichkeit ohne Gestaltungsverlust. Ob Sie ein filigranes Einzelstück suchen oder ein passendes Ensemble mit Sitzbank oder Regal – bei uns finden Sie das passende Format.
Viele Kundinnen und Kunden wählen bewusst ein Möbelstück, das nicht von der Stange kommt. Bei wood-dream.ch können Sie Ihren Couchtisch individuell planen – in der Schweiz gefertigt, auf Wunsch auch als Sondermass, farblich abgestimmt auf Sofa, Couch, Teppich oder Sideboard. Ob im Stil von IKEA, Conforama oder als handgemachter Designklassiker: Qualität und Herkunft bleiben transparent.
Die Wahl des Holzes beeinflusst Wirkung und Atmosphäre.
Wer mutig kombinieren möchte, kann zum Beispiel einen dunklen Nussbaum-Couchtisch mit hellen Sofas und Metall-Accessoires kontrastieren – oder ein helles Holz mit kräftigen Farben im Raum verbinden.
Nussbaumholz ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Die dunkle Farbe und die feine Maserung sorgen für eine edle Optik. Ob als Couchtisch oder Beistelltisch – Nussbaum fügt sich harmonisch in viele Einrichtungsstile ein.
Jeder Tisch wird individuell gefertigt. Sie bestimmen Holzart, Form und Abmessungen. Ein Couchtisch aus Nussbaum oder Eiche hält ein Leben lang und bringt natürliche Wärme in Ihr Zuhause.
Planen Sie Ihren Salontisch aus Massivholz nach Ihren Vorstellungen – wir setzen Ihre Wünsche um.
Ein Echtholztisch braucht nicht viel Pflege. In der Regel reicht ein leicht feuchtes Tuch zur Reinigung. Flüssigkeiten sollten zügig abgewischt werden – so entstehen keine Ränder. Für geölte Oberflächen eignet sich ein Pflegeöl wie BIOFA Bienenwachs, das die Oberfläche schützt und die Maserung auffrischt. Kratzer lassen sich bei Massivholz meist leicht abschleifen oder ausbessern – ein klarer Vorteil gegenüber furnierten Tischen.
Massivholz besteht komplett aus echtem Holz – kein Pressspan, keine Beschichtung. Furnierte Möbel haben nur eine dünne Holzschicht auf einem Trägermaterial.
Wenn er geölt ist: ja, gelegentlich nachölen. Das schützt die Oberfläche und frischt die Farbe auf. Bei lackierten Tischen ist das nicht nötig.
Eiche, Nussbaum oder Kiefer sind beliebt. Sie sind robust, langlebig und sehen auch nach Jahren noch gut aus. Es kommt aber auf Ihren Stil und Ihre Einrichtung an.
Richten Sie sich nach Sofa und Raumgrösse. Ideal ist, wenn der Tisch etwa zwei Drittel der Sofalänge misst und auf gleicher Höhe oder etwas tiefer liegt.
Ja, viele Modelle haben eine Ablage unter der Platte – super praktisch für Zeitschriften, Fernbedienung oder Tablet.
Einfach mit Glasreiniger und weichem Tuch reinigen. Keine Scheuermittel verwenden – die könnten Kratzer hinterlassen.
Ja, bei wood-dream.ch können Sie viele Modelle nach Mass anfertigen lassen – in Ihrer Wunschgrösse, Holzart und Ausführung.
Ein Tisch aus Eiche, Nussbaum oder Glas mit Metallgestell bringt Leichtigkeit ins Spiel. Ideal: Materialien mit Kontrast – z. B. Holz in Natur oder Altholz.
Ein rechteckiger Tisch ist ideal – er folgt der Linienführung der L-Form. Runde Tische lockern das Gesamtbild auf, wenn der Raum etwas enger ist.
Moderne Couchtische haben klare Linien, gerne auch Materialmix: Holz mit Glas oder Metall, asymmetrische Formen, reduzierte Designs – ideal für minimalistische Räume.
Als Faustregel gilt: ungefähr auf Sitzhöhe des Sofas oder 2–5 cm tiefer. Meist liegt das zwischen 35 und 45 cm – je nach Sofa und persönlichem Komfort.
Je nach Nutzung reicht es, den Tisch ein- bis zweimal pro Jahr nachzuölen. Bei sichtbarem Farbverlust oder trockener Oberfläche ruhig etwas früher.
Regelmässig abstauben und mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Keine aggressiven Reiniger. Geölte Flächen gelegentlich mit passendem Pflegeöl behandeln.
Am besten mit einem weichen Tuch und klarem Wasser oder milder Seifenlösung. Flüssigkeiten sofort abwischen. Keine Mikrofasertücher oder scharfe Mittel – die greifen die Oberfläche an.
Ein Tisch aus dunklem Holz wie Nussbaum oder Altholz wirkt stimmig. Wer Kontraste setzen will, kombiniert Braun mit Glas oder Metall in Schwarz oder Edelstahl.
Helle Hölzer wie Eiche oder Kiefer schaffen einen schönen Kontrast. Auch Weiss oder Glas lockern das Gesamtbild auf. Für mehr Tiefe: dunkles Holz mit Struktur.
Grautöne sind neutral – fast alles passt dazu. Besonders schön wirken Tische aus naturbelassenem Massivholz, Glas oder auch in Betonausführung für den urbanen Look.
Grautöne sind neutral – fast alles passt dazu. Besonders schön wirken Tische aus naturbelassenem Massivholz, Glas oder auch in Betonausführung für den urbanen Look.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Frauentalstrasse 1,
6332 Hagendorn
Dietlikon (Kanton Zürich)
Muri (Kanton Aargau)
Einkaufen bei uns ist nicht nur bequem, sondern auch sicher.
Schweiz
Liechtenstein
Kontaktieren Sie uns gern. Wir finden mit Sicherheit eine Lösung: Klick!
PayPal
Visa
Rechnung
Vorkasse
HeyLight
Jetzt für Newsletter anmelden & Rabatt sichern:
5%
Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen