0

Alle Produkte der Kategorie

"Hocker"

Der Artisan Hocker Neva Stool wurde mit viel Liebe zum Detail von den Designern der Regular Company entworfen....
520,00 CHF
Konfigurieren
Der Artisan Hocker Neva Ottoman ist ein hochwertiger und vielseitig einsetzbarer Hocker, der aus robustem...
810,00 CHF
Konfigurieren
Der Artisan Hocker Mela Ottoman vereint exquisites Handwerk, zeitlose Eleganz und unübertroffenen Komfort...
1.389,00 CHF
Konfigurieren

Hocker aus Massivholz: Hochwertige und stilvolle Sitzhocker aus massivem Holz flexibel einsetzbar

Edle Sitzhocker aus Massivholz als vielseitige Sitzgelegenheit fürs ganze Haus

Ein Hocker aus Holz massiv ist mehr als eine schnelle Sitzgelegenheit. Er ist ein flexibles Möbelstück, das in verschiedenen Wohnbereichen echten Nutzen bringt – sei es im Eingangsbereich, als Beistelltisch oder Fussablage. Modelle aus Eiche, Nussbaum oder Ahorn verbinden Funktionalität mit natürlicher Ästhetik.

Wer Wert auf Qualität legt, greift nicht zu Kunststoff, sondern zu massivem Holz mit Charakter.

Ergonomisch, gepolstert, massiv - Endlich gibt es auch hochwertige Hocker!

Lange galten Hocker als Behelfsmöbel: praktisch, aber selten bequem oder schön. Das hat sich geändert. Moderne Hocker aus Massivholz verbinden Stabilität mit Komfort – und sehen dabei auch noch gut aus. Gepolsterte Varianten bieten eine angenehm weiche Sitzfläche, während ergonomisch geformte Holzhocker auch ohne Polster erstaunlich bequem sind. Gerade im Wohn- oder Eingangsbereich, wo Flexibilität zählt, machen solche Holzhocker eine gute Figur. Anders als billige Klappvarianten halten sie Jahrzehnte und passen sich stilistisch an bestehende Möbel an – ohne aufdringlich zu wirken.

Holz als solide Grundlage für Ihren neuen Sitzhocker

Massivem Holz bringt Eigenschaften mit, die sich besonders gut für Möbel eignen, die täglich genutzt werden: Es ist robust, langlebig und altert mit Würde. Jeder Holzhocker hat eine natürliche Maserung, die ihn zum Einzelstück macht. Dabei spielt nicht nur die Holzart eine Rolle, sondern auch die Art der Verarbeitung. Ob gefräst, gedämpft oder geschliffen – bei hochwertigen Hockern sitzt jedes Detail. Die Oberfläche bleibt griffig, fühlt sich warm an und verleiht dem Möbel eine angenehme Präsenz im Raum. Kurz: Wer sich für Massivholz entscheidet, entscheidet sich für Qualität.

Sitzhocker aus massiver Eiche, Ahorn, Nussbaum...

Die Sitzhocker in unserem Onlineshop gibt es in unterschiedlichen Holzarten. Die Wahl der Holzart hat grossen Einfluss auf Optik und Wirkung des Holzhockers. Eiche steht für Härte, Langlebigkeit und einen warmen, natürlichen Farbton – perfekt für ein rustikales oder modernes Interieur. Ahorn ist heller, feiner gemasert und wirkt dezent und freundlich. Nussbaum hingegen bringt Tiefe, Eleganz und ein edles Braun mit – ideal für minimalistische oder klassische Einrichtungen. Je nach Raumkonzept und persönlichem Stil lässt sich so gezielt ein Material wählen, das den Hocker optisch wie funktional in Szene setzt.

Massivholzvarianten geseift oder geölt

Neben der Holzart spielt auch die Oberflächenbehandlung eine zentrale Rolle. Geseifte Hocker haben eine besonders natürliche, matte Anmutung – das Holz bleibt offenporig und hell. Diese Variante passt gut zu skandinavischen Einrichtungen oder hellen Fliesenböden. Geölte Oberflächen hingegen betonen die Maserung, vertiefen die Farbe und schützen das Holz gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Sie fühlen sich angenehm glatt an und lassen sich bei Bedarf einfach nachpflegen. Beide Varianten sind atmungsaktiv und frei von Lacken – ideal für gesundes Wohnen.

Sitzen Sie bequem? Hocker aus Massivholz mit oder ohne Bezug aus Leder oder Stoff

Wer es puristisch mag, entscheidet sich für einen Hocker ganz aus Holz – reduziert, klar, zeitlos. Die Sitzfläche bleibt unbehandelt oder ist leicht gewölbt, um den Sitzkomfort zu verbessern. Wer mehr Komfort möchte, wählt eine Variante mit Polsterung: Edle Stoffe wie Torri Lana oder Kvadrat wirken wohnlich, Lederbezüge wie Stolz Select oder Vegetal bringen Eleganz ins Spiel. Für jedes Material gibt es passende Farben – von gedeckten Tönen bis hin zu ausdrucksstarken Akzenten. Der Bezug macht aus einem funktionalen Hocker ein Möbelstück mit Lounge-Charakter.

Hocker in weiss gewünscht? Helle Holz- und Stoffvarianten für einen leichten Look

Wer nach einem weissen Hocker sucht, meint oft schlicht ein Möbelstück mit heller, ruhiger Ausstrahlung. Bei wood-dream.ch finden Sie genau das – in Form von hellen Holzarten wie Ahorn oder Eiche weiss geölt. Auch Stoffbezüge in Creme, Beige oder weiss-nahen Tönen bringen Leichtigkeit ins Interieur, ohne künstlich zu wirken. So entsteht ein Hocker mit natürlichem Charme – zurückhaltend im Ton, aber hochwertig im Ausdruck.

Hocker im Vintage Stil: rustikal & chic

Dunkle Hölzer wie Nussbaum oder Kirsche, kombiniert mit geölten Oberflächen, bringen Tiefe und Wärme ins Design. Besonders authentisch wirkt ein Hocker mit dunklem Lederbezug – zum Beispiel in sattem Braun oder Cognac – gern mit sichtbarer Struktur oder leichten Unregelmässigkeiten, die gewollt und charakterbildend sind.

Auch leicht geschwungene Formen, abgerundete Kanten oder sichtbare Holzverbindungen unterstreichen den Vintage-Charakter. Wer Wert auf echtes Handwerk und eine gewisse „gelebte“ Optik legt, findet in einem solchen Modell ein Möbelstück mit Persönlichkeit – weit weg von industrieller Gleichförmigkeit.

Ein Hocker im vintage Stil passt perfekt zu Räumen mit warmen Tönen, antiken Möbeln oder bewusst gesetzten Stilbrüchen. Er wirkt wie ein geerbtes Stück mit Geschichte – auch wenn er ganz neu für Sie gefertigt wurde.

Sitzhocker mit Lounge-Charakter: Eine gepolsterte Sitzfläche macht einen Holzhocker zu einem bequemen und optisch ansprechenden Möbelstück.

Ein gepolsterter Massivholz-Hocker schafft die Verbindung zwischen Funktion und Behaglichkeit. Statt rein funktionalem Sitzplatz wird er zum Teil des Wohnraums – gemütlich, stilvoll und einladend. Ob als Ergänzung zu einem Loungesessel, als eigenständiges Möbelstück im Schlafzimmer oder als ruhiger Kontrast im Wohnbereich: Die Polsterung macht den Unterschied. Stoffbezüge bringen Textur und Farbe ins Spiel, Leder verleiht dem Holzhocker eine edle Note. Wer klare Linien mit Komfort kombinieren will, findet in einem gepolsterten Holzhocker eine vielseitige Lösung, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.

Sie kennen Hocker nur als Ablagefläche oder klappbare Plastikvarianten? Dann lassen Sie sich eine besseren Belehren: Unsere Sitzhocker aus Holz werden Sie begeistern!

Viele denken bei Sitzhockern an Campingmöbel oder Notlösungen. Doch ein erstklassiger Holzhocker ist das genaue Gegenteil: Er ist stabil, formschön und vielseitig einsetzbar – ganz ohne Kompromisse bei der Qualität. Modelle aus massivem Holz mit durchdachter Formgebung und optionalem Bezug überzeugen sowohl funktional als auch gestalterisch. Statt irgendwo untergebracht zu werden, sind sie bewusst platzierte Elemente im Raum – ob im Flur, neben dem Bett oder im Wohnzimmer. Ein Sitzhocker aus Holz ist kein Nebendarsteller, sondern ein Möbelstück mit Charakter.

Wo machen Sitzhocker aus Echtholz Sinn?

Holzhocker als nützliche Sitzgelegenheit im Eingangsbereich einsetzbar

Hier können Sie auf einem Hocker aus Holz kurz Platz nehmen, wenn Sie Ihre Schuhe anziehen. Modelle mit Polsterung bieten zusätzlichen Komfort, Varianten ohne wirken besonders puristisch und zurückhaltend – passend zu einem aufgeräumten Flur.
Hocker Hocker Neva Ottoman mit Lederpolsterung – Kompakter Hocker aus Echtholz mit stabiler Konstruktion und klarer Linienführung
"Loungesessel Neva" mit passendem Hocker "Neva Ottoman"

Bei Platzmangel im Wohn- und Essbereich nutzen Sie Hocker aus Holz

Hin und wieder braucht es eine weitere Sitzgelegenheit, aber Sie haben keine Platz für einen weiteren Stuhl, der nur sporadisch gebraucht wird? Dann entscheiden Sie sich für einen Sitzhocker aus Holz. Dank der kompakten Abmessungen, lassen sich Hocker hervorragend in Raumecken oder Nischen verstauen.

Als Fußablage zum Lieblingssessel

Ein Massivholz-Hocker lässt sich ideal als kompakte und stabile Fussablage nutzen – besonders in Kombination mit einem bequemen Sessel. Modelle mit Polsterung erhöhen den Komfort zusätzlich und schaffen eine kleine Wohlfühloase im Wohnzimmer, Lesezimmer oder Wintergarten. Die warme Ausstrahlung des Holzes ergänzt den Sitzbereich optisch und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild – funktional und stilvoll zugleich.

Ihr neuer Sitzhocker aus Holz als dezenter Begleiter Ihrer Möbelstücke

Ästhetische dezente Sitzgelegenheiten sind wie passive Lichtquellen. Sie ergänzen den Raum harmonisch, dekorieren Ihre Wohnfläche und haben zugleich einen echten Nutzen.

Nutzen Sie Echtholz-Hocker als nützliche Sitzgelegenheit oder Ablage im geräumigen Badezimmer

Massivholz-Hocker mit klarer Formgebung bringen Wärme in Räume mit Fliesen oder Stein. Praktisch als Ablage für Handtücher oder Kleidung, gleichzeitig ein Designakzent, der Natürlichkeit ausstrahlt.

Nutzen Sie Massivholz-Sitzhocker als Nachttisch oder Beistelltisch

Ein Hocker lässt sich zweckentfremden – ohne Polsterung ersetzt er einen kleinen Tisch, auf dem Lampe, Buch oder Glas Wasser Platz finden. Die kompakte Bauweise wirkt leicht und reduziert.

Unser Highlight im Shop: Der NEVA STOOL HOCKER von Artisan

Ein Highlight der Kategorie ist der NEVA STOOL HOCKER von Artisan, gestaltet von der Regular Company. Gefertigt aus massivem Holz, überzeugt er durch reduzierte Form, handwerkliche Qualität und hohen Sitzkomfort. Der Sitz ist optional ungepolstert oder bezogen mit:

  • Stoffen wie Remix, Revive, Torri Lana
  • oder edlen Ledern wie Stolz Select oder Vegetal

Konfigurierbar in über einem Dutzend Holzarten, darunter Eichenholz in diversen Ausführungen, Nussbaum oder Ahorn. Jedes Stück ist ein Unikat – gefertigt auf Bestellung. Die Sitzhöhe von 45 cm eignet sich ideal für den Alltag, die kompakte Grösse (39 × 40 × 45 cm) für vielseitige Platzierung.

Hocker Neva Stool Hocker – Massivholz-Hocker von Wood Dream, vielseitig einsetzbar als Sitzgelegenheit oder Beistelltisch
Hocker Neva Stool Hocker – Massivholz-Hocker von Wood Dream, vielseitig einsetzbar als Sitzgelegenheit oder Beistelltisch

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Hocker online kaufen?

  • Holzart: Helle Hölzer wie Ahorn oder Eichenholz wirken leicht, dunkle wie Nussbaum eher markant.
  • Oberflächenbehandlung: Geölt für warme Haptik, geseift für einen helleren Look.
  • Mit oder ohne Bezug? Ungepolstert puristisch – mit Polsterung komfortabler, wohnlicher.
  • Einsatzort: Je nach Raum und Funktion lohnt sich eine andere Grösse oder Ausstattung.

Wer das Besondere sucht und ein qualitativ hochwertiges Produkt wünscht, achtet auch auf Herkunft und Verarbeitung. Bei wood-dream.ch stammen alle Hocker von Herstellern, die Massivholz mit Handarbeit und Sorgfalt verbinden.

Hocker Hocker Mela Ottoman mit Stoffpolsterung – Zeitloser Hocker aus massivem Holz, kombinierbar mit Sesseln oder Tischen
Bequem gepolsterter Hocker

FAQ - Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Hocker Massivholz

Welcher Hocker passt in den Eingangsbereich?

Ein kompakter, ungepolsterter Hocker aus Eiche oder Ahorn eignet sich gut. Er bietet Platz beim Schuheanziehen und wirkt dezent.
Ja, besonders Modelle mit ergonomisch geformten Sitz und Stoff- oder Lederbezug bieten hohen Komfort.

Ja, besonders ungepolsterte Hocker aus Massivholz eignen sich hervorragend als Nachttisch. Sie bieten eine stabile Ablage für Buch, Lampe oder Wasser – und lassen sich flexibel einsetzen. Anders als ein klassischer Nachttisch erfüllen sie gleich mehrere Funktionen:

  1. Beistelltisch für Dinge, die Sie griffbereit haben möchten
  2. Kurzfristige Ablage für Kleidung – ohne dass sie auf dem Boden landet
  3. Sitzgelegenheit, z. B. beim Anziehen oder für eine ruhige Minute im Schlafzimmer

Ein solcher Hocker ist kompakt, mobil und gleichzeitig robust – ideal, wenn Sie Wert auf vielseitige Nutzung bei hochwertiger Ausführung legen.

Geölte Eiche und Nussbaum gelten als besonders pflegeleicht. Die Oberfläche bleibt offenporig, wodurch das Holz atmen kann und sich angenehm anfühlt. Kleine Kratzer oder Flecken lassen sich meist punktuell behandeln – ohne den ganzen Hocker abschleifen zu müssen. Ein gelegentliches Nachölen mit geeigneten Pflegemitteln frischt das Holz auf, schützt vor Austrocknung und erhält die natürliche Farbe.

Für die Pflege empfehlen wir die speziell abgestimmten Produkte aus unserem Sortiment:

Pflegemittel für Massivholzmöbel

Dort finden Sie Öle, Seifen und passende Tücher – abgestimmt auf die bei wood-dream.ch erhältlichen Holzarten und Oberflächenbehandlungen.

Massivholzhocker sind sehr stabil und langlebig – kein Vergleich zu leichten Plastikvarianten.
Ja, viele Designerstücke – wie der Neva Hocker – sind in klassischer Handwerksqualität gefertigt, ohne sichtbare Verbindungen.
Viele der angebotenen Stoffe sind strapazierfähig, Flecken lassen sich meist mit einem feuchten Tuch entfernen. Details je nach Stofftyp.
Ja, wenn der Raum gut belüftet ist. Besonders geseifte Oberflächen oder Ulme sind dafür beliebt.
Ja, Holzart, Oberfläche und Bezug lassen sich bei unseren Modellen frei wählen.
Geöltes Holz fühlt sich warm an, ist atmungsaktiv und kann bei Bedarf nachgepflegt werden.
Dann sind Sie bei wood-dream.ch richtig. Hier finden Sie keine klappbaren Kompromisse, sondern hochwertige Hocker aus Echtholz, die in Handarbeit gefertigt werden – aus Eiche, Nussbaum, Ahorn oder Kirsche. Jeder Hocker ist stabil, langlebig und individuell konfigurierbar – in Bezug auf Holzart, Oberfläche und Polsterung. Ob mit oder ohne Bezug, hell oder dunkel, schlicht oder charakterstark: Diese Hocker sind echte Möbelstücke, keine Übergangslösungen. Wer etwas Besonderes sucht, findet hier Modelle mit klarer Form, hochwertiger Verarbeitung und natürlichem Material.

Hocker nach Mass – individuell nach Ihren Vorstellungen konfigurieren

Ein Massivholz-Hocker ist dann besonders wertvoll, wenn er zu Ihrem Zuhause passt – nicht nur optisch, sondern auch funktional. Viele Modelle auf wood-dream.ch lassen sich nach eigenen Vorstellungen konfigurieren: Wählen Sie die Holzart, Oberfläche, Grösse und optionalen Bezug ganz nach Bedarf. So entsteht ein Hocker nach Mass, der nicht nur passt, sondern Persönlichkeit ausstrahlt. Ob kompakt für den Flur oder grosszügig gepolstert fürs Wohnzimmer – es gibt sie in unterschiedlichen Varianten, alle mit dem ganz besonderen Charme echter Handwerkskunst.

Sie suchen etwas Aussergewöhnliches? Nutzen Sie gerne unsere Möglichkeit zur Spezialanfrage – wir beraten Sie persönlich.

Lieferung in der Schweiz & Liechtenstein

wood-dream.ch liefert Ihre Hocker aus Massivholz zuverlässig in die ganze Schweiz – von Zürich bis Graubünden, über Aargau, Bern, Luzern, Thurgau und St. Gallen. Auch nach Liechtenstein ist die Lieferung problemlos möglich. Die Anfertigung erfolgt auf Bestellung, die Lieferzeit beträgt rund 12 Wochen.

Noch mehr Sitzgelegenheiten aus Massivholz in unserem Online-Shop: Barhocker, Sessel, Esszimmerstühle...

Wer einen Holzhocker schätzt, findet bei wood-dream.ch auch andere Sitzmöbel mit vergleichbarer Qualität. Das Sortiment umfasst Barhocker für den Küchenbereich, Stühle für den Essplatz, Sessel zum Zurücklehnen sowie Loungesessel und Couches aus Massivholz – teils mit Polsterung, teils bewusst reduziert. Alle Modelle sind stabil gebaut, aus natürlichen Materialien gefertigt und in verschiedenen Varianten erhältlich.

Für welchen Hocker entscheiden Sie sich?

Ein Hocker aus Massivholz ist ein flexibles Möbelstück mit echtem Nutzwert – langlebig, stilvoll und in vielen Varianten erhältlich. Ob als Sitzgelegenheit, Beistelltisch oder Fussablage: Holz bringt Natürlichkeit und Wärme in jeden Raum. Wer Qualität sucht, findet bei wood-dream.ch ausgesuchte Modelle – vom funktionalen Klassiker bis zum Designstück wie dem NEVA STOOL HOCKER von Artisan.

Alle Produkt-Kategorien

Kundenstimmen
Wood Dream Massivholzmöbel nach Mass - Esstisch Flow von Artisan, dargestellt in einer Raumansicht, zeigt seine Eignung für diverse Einrichtungsstile - Esstischgruppe mit Tisch Flow und Stuhl Neva Light - Wood Dream

Jetzt für Newsletter anmelden & Rabatt sichern:

5%

Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf